Inhalt

Grundschulen

In der Gemeinde Issum gibt es zwei städtische Grundschulen: die St. Nikolaus-Schule auf der Weseler Straße 52 und die Brüder-Grimm-Schule auf der Neustraße 37.

Bei der Brüder-Grimm-Schule handelt es sich um eine Gemeinschaftsgrundschule und bei der St. Nikolaus-Schule um eine katholische Grundschule sowie eine Grundschule des gemeinsamen Lernens.

Wird ein Kind in Issum schulpflichtig, können sich die Eltern selbstständig aussuchen, welche der beiden Schulen für ihr Kind geeigneter ist und es an ebendieser anmelden.

Beide Schulen verfügen über eine offene Ganztagsschule.

Im Schuljahr 2021/2022 wurde erstmalig ein verlässlicher Halbtags für die Schüler an beiden Schulen angeboten und in der St. Nikolaus-Schule auch tatsächlich eingeführt.

Aufgrund fehlender Anmeldezahlen konnte der verlässliche Halbtag an der Brüder-Grimm-Schule noch nicht eingeführt werden.

Im Schuljahr 2022/2023 können die Kinder an beiden Schulen für den verlässlichen Halbtag angemeldet werden.

Weitere Informationen über die beiden Grundschulen finden Sie auf den Internetseiten der Brüder-Grimm-Schule und der St. Nikolaus-Schule.

Wohnt ein Kind mehr als 2 km von der Schule entfernt oder hat einen „gefährlichen Schulweg“, ist die Gemeinde Issum dafür zuständig, die Kosten für den Schulweg zu übernehmen. Morgens sowie mittags werden die Kinder durch Busse des Reisedienstes Fliege sicher zur Schule gebracht.

Um am Schulbusverkehr teilzunehmen, muss jedes Kind einen Schülerfahrausweis besitzen. Um diesen zu erhalten, muss ein Antrag auf einen Fahrausweis gestellt werden. Handelt es sich um den Verlust eines Fahrausweises, kann ein neuer Ausweis per E-Mail beantragt werden.

Sollte ein Kind seinen Fahrausweis aufgrund eines Umzug etc. nicht mehr benötigen, ist dies dem Schulamt unter oben genannter E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Ist keine Bushaltestelle in der Nähe und das Kind muss von den Erziehungsberechtigten zur Schule gebracht werden, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Fahrtkostenerstattung zu stellen. Solche Anträge müssen jeweils zur Mitte und zum Ende des Kalenderjahres bei der Gemeinde Issum eingereicht werden.