Inhalt

Freiwillige Feuerwehr

Gruppenbild: Löschzug Sevelen

Zurzeit verrichten insgesamt 85 aktive Feuerwehrangehörige ihren Dienst in der Gesamtwehr, davon 43 Feuerwehrangehörige im Löschzug Issum und 42 Feuerwehrangehörige im Löschzug Sevelen. In der Jugendfeuerwehr sind 13 Feuerwehrangehörige im Alter zwischen 10 und 17 Jahre tätig.

Die Gemeinde Issum verfügt über eine freiwillige Feuerwehr mit ausschließlich ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.

In der Issumer Jugendfeuerwehr wird der Nachwuchs für die Aufgaben der Feuerwehr ausgebildet.

Die Gemeindeverwaltung ist zuständig für die verwaltungsmäßigen Aufgaben wie zum Beispiel die Beschaffung der notwendigen Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, die Errichtung und Unterhaltung der Gerätehäuser, das Erstellen des Brandschutzbedarfsplans und die Heranziehung der Verursacher bei kostenersatzpflichtigen Einsätzen.

Die Internetseite der freiwilligen Feuerwehr gibt Auskünfte über Einsätze, Aufgaben und Neuigkeiten:

Für Bürgerinnen und Bürger gibt es nun die Möglichkeit, sich selbst ganz leicht und unkompliziert über deutschlandweite Notfälle und vorrangig über Notfälle im Kreis- und Gemeindegebiet zu informieren. Die App "NINA" (Notfall-Informations-und Nachrichten-App) kann zu dem Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe in Deutschland beitragen:

Weitere Informationen zu den Themen "Private Vorsorge für den Notfall", "Warnung der Bevölkerung" und "Sirenen" erhalten Sie unter den unten stehenden Links.

Kontaktdaten

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Issum
Wehrleiter: Gemeindebrandinspektor Daniel Eumes
Telefon 0 28 35 / 44 53 43

Löschzug Issum
Feuerwehrhaus Issum, Am Tapp 18, Telefon 0 28 35 / 22 24
Zugführer: Gemeindebrandinspektor Andre Minor
Telefon 0 28 35 / 15 63
E-mail: info@feuerwehr-issum.de

Löschzug Sevelen
Feuerwehrhaus Sevelen, Nieukerker Str. 16, Telefon 0 28 35 / 9 58 98
Zugführer: Gemeindebrandinspektor Ludwig Boemans
Telefon 0 28 35 / 9 57 09
E-mail: info@feuerwehr-sevelen.de