Bei der Gemeinde Issum (ca. 12.300 Einwohner/innen) - Kreis Kleve/Niederrhein - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Bautechniker / Bautechnikerin in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,00 Wochenarbeitsstunden) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD.
Zum Aufgabenbereich gehören im Wesentlichen:
- Planung, Ausschreibung, Koordination und Abwicklung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an/in gemeindlichen Gebäuden
- Vorbereitung von Bauvorhaben, Betreuung und Unterstützung von planenden Ingenieurbüros bei Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Organisation und Dokumentation der Prüfungen bzw. Wartungen von haus- und betriebstechnischen Anlagen einschließlich der zugehörigen Vertragsverwaltung
- Planung und Umsetzung energiesparender Maßnahmen in gemeindlichen Gebäuden
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des Hochbaus sowie der Verfahrensabläufe, insbesondere bei Ausschreibungen
- Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/ geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hochbau, oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung als Bauleitung
- Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardprogrammen
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Vertretung im Tiefbauamt
Darüber hinaus erwarten wir:
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER)
- Sichere Anwendung der VgV, VOB und UVgO, der DIN 276 und der HOAI
- Sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen, Bürgern und Behörden
- Der Führerschein der Klasse B und die Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten werden ebenfalls vorausgesetzt
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- es gelten die Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Eingruppierung nach EG 9c TVöD zzgl. der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- eine zusätzliche jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit von Homeoffice nach entsprechender Einarbeitungszeit
- vielfältige Fortbildungsangebote
Eine Beschäftigung auf diesem Arbeitsplatz ist auch in Teilzeit möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der baulichen Situation nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Sollten sich also Teilzeitkräfte diesen Arbeitsplatz teilen, ist eine zeitliche Flexibilität der Bewerber/innen erforderlich.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen das Personalbüro, Telefon 02835/10-34 oder 10-33, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.03.2023 an die Gemeindeverwaltung Issum, Personalbüro, Herrlichkeit 7-9, 47661 Issum oder per Email an personalbuero@issum.de.
Bewerbungen werden ausschließlich im PDF-Format oder in Papierform akzeptiert.
Die Gemeinde Issum fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diese im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Jugendbegegnungsstätte
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden.
Zu den Aufgaben zählen schwerpunktmäßig:
- Unterstützung des hauptamtlichen Personals bei der Vorbereitung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Hausmeistertätigkeiten im Innen- und Außenbereich
- Botengänge
Wenn Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen und Interesse an offener Jugendarbeit haben, über handwerkliche Grundkenntnisse, Pflichtbewusstsein, guten Umgangsformen und einen Führerschein der Klasse B verfügen, richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bitte an:
Gemeindeverwaltung Issum, Personalbüro, Herrlichkeit 7 – 9, 47661 Issum
oder an personalbuero@issum.de.
Auskünfte zur Arbeitsstelle erhalten Sie beim Personalbüro, Telefon: 02835/10-33 oder 10-34, oder in der Jugendbegegnungsstätte Issum, Frau Saebisch, Telefon: 02835/4109.
Kontakt
- Tim Keysers
E-Mail: tim.keysers@issum.de
Telefonnummer: 0 28 35 / 10 34 - Sinah Theysen
E-Mail: sinah.theysen@issum.de
Telefonnummer: 0 28 35 / 10 33