Die Gemeinde Issum sucht für die Durchführung der Kommunalwahlen 2025 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus Issum. Am 14. September 2025 werden gewählt:
- der Rat der Gemeinde Issum,
- die Bürgermeisterin / der Bürgermeister der Gemeinde Issum,
- der Kreistag des Kreises Kleve.
Der Landrat des Kreises Kleve wurde 2022 gewählt; seine Amtszeit läuft bis zur nächsten Kommunalwahl 2030.
Gegebenenfalls findet am 28. September 2025 eine Stichwahl des Bürgermeisters statt. Auch wenn erst nach der Hauptwahl feststeht, ob es zu einer Stichwahl kommt, sollten Wahlhelfende direkt den 14. und den 28. September für sich einplanen. Die Berufung als Wahlhelfer/in erfolgt grundsätzlich immer für beide Termine.
Hier noch ein Hinweis: Am 14. September findet auch die Issumer Kirmes statt.
Im Gegensatz zu der Bundestagswahl werden bei den Kommunalwahlen 15 Stimmbezirke gebildet. Daher werden deutlich mehr Wahlhelfende gesucht.
Voraussetzung für die Mitarbeit im Wahllokal ist die Vollendung des 16. Lebensjahres und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitglieder der Europäischen Union. Außerdem dürfen Sie nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.
Sie gehören vor Ort einem Team von maximal 8 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern an. Zusammen bilden Sie den Wahlvorstand, der für jedes Wahllokal gebildet werden muss und die Wahl durchführt.
Gemeinsam sorgen Sie für
- die Überprüfung der Personalien,
- das Aushändigen der Stimmzettel,
- Ruhe und Ordnung im Wahllokal,
- das Führen des Wählerverzeichnisses.
Die Wahllokale sind am Wahltag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Es müssen nicht immer alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer während des Wahltages ständig vor Ort sein. Die Entscheidung hierüber trifft der jeweilige Wahlvorsteher bzw. die jeweilige Wahlvorsteherin. Nach der Schließung des Wahllokals um 18 Uhr helfen dann wieder alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Stimmen mit. Gemeinsam beschließen Sie über die Gültigkeit oder Ungültigkeit einzelner Stimmen und stellen das Wahlergebnis fest.
Für den Einsatz am Wahltag wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro gezahlt.
Wer Interesse hat, ein Ehrenamt in einem Wahlvorstand zu übernehmen, kann sich ab sofort beim Wahlbüro melden (E-Mail: wahlen@issum.de). Ansprechpartnerinnen sind Frau Ingenpaß, Telefon: 02835-1078 oder Frau Marks, Telefon: 02835-1079. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich hier online zu registrieren.
Kontakt
- E-Mail: wahlen@issum.deTelefonnummer: 02835/10-78